Nun habt Ihr Euch auf die Seite
geklickt, die uns eigentlich die liebste ist !
Diese Reise nach Australien und Malaysia war
die Erfüllung eines Traumes, aber auch die beste Würdigung eines der schönsten
Tage unseres Zusammensein: unsere Silberhochzeit am
15. Februar 2006.
Und da wir eigentlich täglich von den nur schönen Momenten dieser Reise zehren, möchten wir Euch ein wenig teilhaben lassen und vielleicht auch etwas neidisch machen.
Schon von 10 Jahren hatten wir uns in den Kopf gesetzt, über unsere 40-sten Geburtstage nach Australien zu fahren, aber der damalige Preis von ca. 22.000 DM ohne tägliche Kosten hat uns dann doch abgeschreckt.
Und dann haben wir ein Inserat in
der Tageszeitung gelesen und bei dem Reisebüro mal nachgefragt. Wir erhielten
ein lukratives Angebot, was wir noch ausbauten und veränderten.
Daraus wurden dann 6 Wochen Malaysia und Australien vom
24. Januar bis 4. März 2005.
Von Frankfurt/Main, wo wir einmal bei
unseren Kindern übernachteten, flogen wir nonstop mit Malaysian Airlines nach
Kuala Lumpur/Malaysia, wo wir 2 Tage blieben. |
|
|
|
Beim Shopping blieb kein Wunsch
unerfüllt und in China-Town war nicht nichts von der Vogelgrippe bekannt. |
|
Und dann gab's noch die berühmten Gar-Küchen, die überall
an den Ecken zu finden waren. In einer Straße waren die Stände in Zweier-Reihen hintereinander. Die Kunden parkten ihre Autos - auch Nobelschlitten - teilweise mitten auf der Straße, so dass dann irgendwann gar nichts mehr ging. Trotz der leckeren Gerüche haben wir lieber nichts dort gegessen ! |
|
|
|
|
|
Und dann ging's endlich weiter nach Australien. Wir mussten noch einmal in Brisbane übernachten und flogen dann weiter mit Virgin Blue. Karin war beim Flug ziemlich angesäuert, denn das Bordpersonal hat ihr verboten zu stricken - das stieß auf großes Missfallen ! | ||
|
Aber dann waren wir endlich in Cairns und haben unseren
Camper abgeholt. Nachdem Michael nach 2 Minuten Fahrt fast den 1. Unfall beim Einfahren in ein Parkhaus gebaut hatte, haben wir eingekauft und sind zum Caravan-Park gefahren. War super, aber es war extrem schwül und es wehte kein Lüftchen. |
|
Am nächsten Tag ging's gleich raus zum
Great Barrier Rief. Also ehrlich, wir habe zwar nur geschnorchelt, aber es
war ein so grandioses Erlebnis, dass wir am liebsten gar nicht mehr an Bord
gegangen wären. Es passte einfach alles. |
|
|
Wir kannten sie ja nur aus dem Aquarium. Wir haben sie
zwar auch durch Glas gesehen, aber sie wuselten um uns herum, was
beeindruckend war. |
|
|
|
Am darauf folgenden Tag haben wir einen Ausflug nach
Kuranda in den Regenwald gemacht. Wir sind mit der Seilbahn hochgefahren und
konnten uns bei den Zwischenstopps über alles Mögliche informieren. War sehr
interessant. Und dann war da noch die unheimlich laute Geräuschkulisse über den Bäumen. Komisch, aber gesehen hat man nichts außer Bäumen. |
Dann hieß es Abschied von Cairns nehmen. In einem Supermarkt haben wir uns noch einen kleinen "Miefquirl" gekauft, den wir zukünftig nachts laufen lassen wollten, damit wenigstens etwas Luftbewegung in den Camper kam. Zunächst ging's nach Townsville, vorbei an Bananenplantagen - die Bananen waren richtig lecker, kein Vergleich mit unseren - und am nächsten Tag nach Arlie Beach. Hier waren wir zunächst in einem "Sch...-Campingpark", was wir zunächst nicht gesehen haben. Der nächste BIG4 war viel besser. Hier wies uns abends jemand in gebrochenem Englisch auf die "Playstation am Himmel" hin. Was meint der denn ??? Und dann fiel der Cent - gemeint war die ISS; und er war Deutscher !!! Von Peter und Olli haben wir dann an dem und am folgenden Tag noch viele Infos erhalten. |
Der nächste Tag, es war der 2. Februar, war für eine Tour
zu den Whitsunday Islands vorgesehen. Nach einem kurzen Aufenthalt auf Hamilton Island ging's weiter nach Whiteheaven Beach, einer unbewohnten Insel. Hier hatten wir 3 Stunden zum Genießen. Absolut weißer quietschender Sandstrand mit warmer Meeresbrandung. Idylle pur ! |
|
Auf dem Rückweg haben wir noch einmal
einen Stopp auf Hamilton Island gemacht. Um die Insel zu erkunden, haben wir
uns ein Golf-Car für eine Stunde gemietet und sind dann einfach so
rumgefahren. War richtig lustig; wir haben auch eine Braut gesehen, sie war
aber ein wenig hässlich |
|
|
|
Über Mackay, wo wir im BIG4 Campingpark eine deutsche
Familie getroffen haben, die ihrem Camper wegen einer riesigen Spinne fast
umbauen mussten, und Rockhampton, wo sich der "Wendekreis des Steinbocks"
befindet und wir einen Zug mit 114 Waggons + 6 Loks gesehen haben, kamen wir
schließlich nach Bundaberg. Dort kann man eine Rum-Fabrik besichtigen und auch ausgiebig probieren ! Am nächsten Tag ging's dann weiter über Childers, wo Michael fast überfahren wurde, nach Hervey Bay. Der Campingpark war klasse, überall kreischende Lorikeeds, aber süß ! Und hier gab's auch ein einheimisches Pärchen, das laut deutsche Volksmusik gehört hat. Der 1km-lange Urangan-Pier bot von der Spitze einen herrlichen Blick auf die Bucht. |
Nach 2 herrlichen Tagen sind wir weiter nach Brisbane
gefahren. Auf dem Weg haben wir noch eine Ginger-Factory besichtigt. Im Norden von Brisbane war unser Campingpark; von hier aus sind wir mit dem Bus ins Zentrum gefahren, wo wir ein Schiff zum "Lone Pine Koala Sanctuary" gefahren sind. Und hier konnten wir Känguruhs und Koalas streicheln. Klasse !!! Ansonsten ist Brisbane ganz ansprechend, aber 1 ganzer Tag reichte. Am nächsten Tag fuhren wir zum östlichsten Punkt Australiens, Byron Bay. Zuvor ging's durch Surfers Paradise - dem Mallorca von Australien -, bei Tweed Heads zu ALDI und dann über die "Grenze nach New South Wales. Bei Lennox Heads fanden wir einen Campingpark und machten am nächsten Tag auch Ballina "unsicher". Und das seit Brisbane bei kräftigem Regen !!! Am 11.2. haben wir uns bei Wilma zum Square Dance angemeldet. Wir fuhren zu einer Grundschule, und da wir warten mussten, haben wir auf der Straße Picknick gemacht. Das Tanzen war ganz lustig und hat viel Spaß gemacht. |
|
|
Und dann kam wieder die Sonne raus und
wir fuhren nach Emarald Beach - wie sich zeigte -, einer der schönsten
Gegenden Australiens (was wir bisher gesehen haben !). Der Campingpark lag
direkt am Strand, kaum Menschen, einfach traumhaft. Hier sind wir 5 Tage
geblieben und hatten auch guten Kontakt zu Sue und Bas, Campern aus Sydney. |
|
|
|
Über Taree, wo wir nochmal getanzt
haben, ging's in die "Blue Mountains" nach Katoomba, westlich von Sydney.
Auch wenn die Sonne nicht so geschienen hatte, war am Echo-Point, einem
Aussichtspunkt, das Blau der Berge erkennbar. Dann ging's zurück in die
Ebene nach Parklea, wo wir übernachten wollten. |
|
|
|
|
|
Nachdem dann leider unsere schöne Zeit
in Australien zu Ende ging, sind wir nicht direkt wieder nach Deutschland
geflogen, sondern haben noch 7 Tage auf Langkawi, einer malayischen Insel
zwischen Sumatra und der thailändisch-malayischen Grenze, relaxen können. |
|
|
|
|
|
Nun ja, und dann ging leider auch
diese Zeit zu Ende und wir mussten wieder nach Hause in die Kälte, denn hier
hatten wir im Schnitt 40°C. |
Abschließend bleibt uns nur zu sagen: es war unser bisher schönster Urlaub !!!
Und eins ist ganz sicher - wir fahren wieder nach Australien !!!