Unser Garten ist unser Paradies !

Seit 1981 haben wir unsere Holzlaube auf 530 qm Pachtland in Berlin-Marienfelde; von unserer Wohnung sind's knapp 1,5 km.
Seit Beginn unserer "Paradies-Rechnung" haben wir reichlich Zeit, Schweiß und Bandscheiben investiert, aber nach dem Preis darf man ja nie fragen.
Wichtig ist doch nur das Ergebnis und das kann sich mit "Beamten-Händen" sehen lassen.

Als Dennis noch klein war, haben wir - auch mit seinen Freunden - die relative Ruhe im Gegensatz zu einem Schwimmbad genossen.
Als er dann größer wurde, haben wir immer versucht, ihn auch für kleine Gartenarbeiten zu begeistern, was aber nicht gelungen ist. Er hat lieber gespielt, was aber auch okay war. Vermisst hat er eine Badeanstalt nie, denn wir hatten immer einen kleinen Pool und das war ihm lieber, als volle Schwimmbecken.

Obwohl unsere Laube groß genug ist, haben wir früher selten dort übernachtet. Dennis war mit seinem Vater öfter mal am Wochenende draußen, aber Karin fuhr abends meist nach Hause. Der Grund waren unsere beiden neurotischen Perserkatzen. Blieben sie mal 2 Nächte allein, haben sie, wenn wir wieder nach Hause kamen, auf ihre Art gemotzt: sie haben neben ihr Klo gemacht - richtiger Protest. Und so fuhr einer immer nach Hause.

Die Katzen sind schon lange nicht mehr und es hat immerhin 19 Jahre gedauert, bis wir beide - Dennis hatte inzwischen seine eigene Wohnung - gemerkt haben, wie schön ein sommerliches Dauerwohnen im Garten ist !
Und so ziehen wir von Anfang April bis hinein in den September eines jeden Jahres raus in unser Paradies.

Das unser Gelände zur Bahn-Landwirtschaft gehört, ist eine Dauerpacht z.Z. nicht möglich, aber sollte es einmal soweit kommen, dass wir unseren Garten aufgeben müssen, würde es so sein, als würde ein Familienmitglied für immer weggehen.
Grausame Vorstellung !!!

Und auch mit den Square Dancern haben wir öfter schon schöne Gartenfeten gemacht.

      

Hier haben wir Karins 1. Geburtstag am 2. Juli 2004 gefeiert.
Es waren alle Freund da und für Karin war das ein richtig toller Tag.
Mit den Square Dancern haben wir mehrfach eine "Jux-Olympiade" veranstaltet; es war auch immer ein riesiger Spaß.

Unser Haus ist zwischenzeitlich qietschegelb mit blauen Fensterrahmen und -läden; das triste Braun ist verschwunden.
Wenn wir neuere Bilder haben, werden wir sie Euch auch selbstverständlich zeigen. Habt aber bitte noch etwas Geduld.

Die Vorfreude ist doch auch schön, oder ...... !!!?

ï