Nun habt ihr euch also bis zu meiner Seite durchgeklickt !
Na dann - auf geht's.
 

 

Ich bin Michael Steinhorst; Karin nennt mich "Mauselmann".

1974 habe ich am Robert-Koch-Gymnasium mein Abitur gemacht und bin gleich in den öffentlichen Dienst eingestiegen; kein Wunder, denn mein Vater war bei der Senatsverwaltung für Inneres.
Ich bin gerade 50 Jahre alt geworden und Karin und ich sind demnächst seit 26 Jahren verheiratet.
Wir wohnen  in einer ganz normalen, aber tollen Mietwohnung
in Berlin-Lichtenrade.

Eigentlich gibt's am Leben nichts auszusetzen: ich habe eine tolle Frau, die ich über alles liebe, und gesundheitlich ist's auch okay.
Und gerade weil ich eine schwere Lungen- und 4 Bandscheiben-OPs mit 2 Implantaten hatte genieße ich das Zusammensein mit Karin und koste es bis aufs Letzte aus !

 

 

Seit Karin im Juli 2003 knapp dem Tod entronnen ist, leben wir bewusster und nutzen jede freie Minute aus, um zu relaxen. Und da wir beide "Sonnenmenschen" sind, warten wir jedes Jahr sehnsüchtig auf den Frühling, um wieder raus in unseren Schrebergarten zu ziehen. Es gibt nichts Schöneres als Abends gemeinsam am offenen Kamin zu sitzen und entweder zu lesen oder zu spielen.

Damit wir aber nicht nur im Garten unsere Freizeit verbringen, haben wir uns 2005 dazu entschlossen, mit dem Golf spielen anzufangen. Und ein bisschen Bewegung tut auch gut !!!

 

Und dann ist da noch der Square Dance!
Dieses gemeinsame Hobby betreiben wir jetzt seit 10 Jahren und - manchmal zum Nachteil für Karin - habe ich mir dies quasi zur "Berufung" gemacht:
Ich habe eine Ausbildung zum sog. Caller gemacht !
Seit 1999 bin ich Club-Caller bei den Square Up's Berlin e.V.


Außerdem betreue ich beim  Square Dance noch eine weitere kleine Tanzgemeinschaft in einer Seniorenfreizeitstätte in Lankwitz, den "Swinging Oldies", alle Tänzer im Alter ab 65 Jahren. Es macht riesigen Spaß, sie zu betreuen; sie bleiben dabei jung ! 

 

Als wir erstmalig im Januar 1991 in die USA reisten und ich Kontakt zu einem Sheriff bekam, begann bei mir die Leidenschaft, Polizei-Ärmelabzeichen zu sammeln.

Mittlerweile reichen die Wände in meinem Büro nicht mehr aus, um alle Bilderrahmen mit Abzeichen aus der ganzen Welt aufzuhängen.

ï